Austausch der sozialpädagogischen Fachkräfte
In angenehmer Runde wurden Erfahrungen sowie Informationen ausgetauscht. Hierzu lud der Stadtverband Hamm des VBE Doris Feldmann, Diplom-Sozialpädagogin und seit 2018 Mitglied im Landesvorstand des VBE, als fachkundige Referentin ein. Neben Berichten aus dem Alltag, kamen auch Fragen zum Bereich Einstufung, Probezeit sowie zu den aktuellen Erlassen auf.

„Gerade Grund-, aber auch Hauptschulen, werden immer mehr zu multiprofessionellen Teams als zu ‚Lehrerkollegien‘, weiß Frau Klöcker als Vorsitzende des Stadtverbandes Hamm und seit der letzten Delegiertenversammlung Beisitzerin für die Hauptschulen im Landesvorstand. „Diese Entwicklung ist den verschiedensten Faktoren geschuldet und daher freue ich mich sehr, dass wir, der VBE, dieser Rechnung tragen“, ergänzt Frau Klöcker und ist überzeugt, dass der VBE die Bedürfnisse der Gruppe der sozialpädagogischen Fachkräfte auch zukünftig gut erreichen und abbilden zu können.
Isabelle Weinmann, Mitglied des VBE Hamm, organisierte mit Frau Klöcker zusammen die Veranstaltung, die nun regelmäßig mindestens einmal im Quartal stattfinden soll.
Foto/Text: VBE Hamm
| Weitere Artikel im Bereich "" | 
| 15.08.2023Gewerkschaften kritisieren Lehrermangel  Dienstag, 15. August 2023, Westfälischer Anzeiger Hamm / Hamm | 
| 22.05.2023Lesekompetenz an den GS in Hamm  Wie beurteilen Sie bzw. der VBE die Situation? Machen Sie ähnliche Beobachtungen? Was sind die Ursachen, was könnte helfen? | 
| 10.05.2023Jubilarehrung Frau Kistella  Seit 60 Jahren Mitglied im VBE. | 
| 03.05.2023Die ausgebrannte Lehrkraft!?  Veranstaltungsrückblick vom 26.04.2023 im Gerd-Bucerius-Saal, Veranstalter VBE Hamm, Soest, Unna | 
| 02.05.2023VBE Hamm: Begrüßung der LAA  Am 28.04.2023 war es für 134 Referendare der Schulformen Gesamtschule und Gymnasium soweit, die Vereidigung im ZfsL Hamm stand kurz bevor. | 
| 28.03.2023VBE Hamm: Jahreshauptversammlung  Impulsvortrag zu Achtsamkeit und Nachhaltigkeit | 
| 27.03.2023VBE Hamm: Stellungnahme zum Schulkonsens in Hamm  Kommentar | 
| 31.10.2022LAA Begrüßung  Packaktion am 25.10.2022 | 
| 20.09.2022Versorgungsfragen im Alter  Gelungene Veranstaltung des Seniorenbeirats beim VBE Hamm. | 
| 15.08.2022Geschenke selber machen  Workshop: jetzt anmelden! | 
| 23.06.2022Ehrung von Hans-Günter Kalka  60 Jahre Mitglied im VBE | 
| 08.06.2022Wildkräuterführung  Unkraut gibt es nicht | 
| 07.06.2022Stand up Paddling Kurs am 04.06.2022  In Kooperation mit dem TuS 59 bot der VBE Stadtverband Hamm einen Sup Kurs an, die Trendsportart aus den USA, die sich auch seit einigen Jahren hier bei uns großer Beliebtheit erfreut. | 
| 31.05.2022Bildungsgewerkschaft VBE bestätigt den Vorstand und ehrt Jubilare  Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) hat in seiner Jahreshauptversammlung den Vorstand weitgehend im Amt bestätigt. | 
| 09.05.2022Lehrerräteschulung in Hamm  Am Dienstag, den 03.05.2022 fand im Gemeindezentrum Süd in Hamm eine Lehrerratsschulung mit Rüdiger Haertel statt. | 
| 09.05.2022Wildkräuterführung in Hamm  Die Referentin Tanja Reimer von der Natur- und Kräuterakademie Paderborn nahm die TeilnehmerInnen auf eine Erkundungsreise zu den Wildkräuterschätzen in der Schulumgebung mit. | 
| 13.12.2021Der VBE sagt seinen Kolleginnen und Kollegen „DANKE“  Auch in diesem Jahr möchte sich der VBE zur Adventszeit wieder bei den Kolleginnen und Kollegen bedanken und einen Weihnachtsgruß an die Schulen schicken. Aber dieses Jahr ist wieder alles anders. | 
| 08.11.2021Begrüßung der neuen Referendarinnen und Referendare  Begrüßt wurden die neuen LAA im ZfsL Hamm (Sek II) durch Thomas Potthoff, Junger VBE. Unterstützt wurde er durch die 1. Vorsitzende Martina Klöcker sowie durch die 2. Vorsitzende Katja Kranz. | 
| 28.10.2021Mathe-Magie  Veranstaltung Mathe-Magie am 27.10.2021 in der Maximilian Schule in Hamm | 
| 27.10.2021Kneipenkultur in Hamm  Am 26.10.2021 lud der Stadtverband Hamm zum Besuch der Ausstellung "Hammer Kneipenkultur" im Gustav-Lübke-Museum ein. | 

